…Carols Respekt gebietender Vater, energisch und knorrig, dennoch kann er plötzlich leise werden, was eine tiefe und gefährliche Unsicherheit verrät. Nicht nur die ständige Dunkelheit lässt ihm alles verdächtig erscheinen.
Gespielt von:
URS HELLENBRANDT
Urs schwäzt Blech…
“Theaterspielen ist Ausgleich, “d’Sau useloh” und Gleichgesinnte kennenlernen. Aber auch Hassliebe. “Jesses, warum mach ich das nur?” fragts während den Proben und “Ah darum!” antwortets bei der Aufführung. Obwohl Proben mit denen do deten eigentlich noch cheiben glatt waren.
Am liebsten anspruchsvoll lustig und mit möglichst einfachem Text. =) Hochrechnungen haben übrigens ergeben, dass ich bei einem 90-minütigen Theaterstück soviel Flüssigkeit verspucke, wie ein Schwamm aus reiner Süd-West-Nord-Ost-Chinesischer Granitporzelanwolle in einer Minute nicht aufnehmen kann. Ohni Scheiss etz! Über die Reichweite wurden noch keine Studien gemacht. Was man jedoch abschliessend sagen kann: Je feuchter desto Pläsche! Muss man jetzt nicht unbedingt wissen. Ich habe eine tolle kleine Familie. Dass ich das alles nämlich darf, ist nicht so selbstverständlich. Danke! Gut ich muss jetzt 3 Jahre lang den Abwasch machen. Wer jetzt Mitleid hat, s’Tüechli hanged hinderem Chüelschrank!”
…ein spätes Mädchen. Gepflegt und etepetete. Ihrer Herkunft gemäß trägt sie einen praktischen Zweiteiler, das Haar kurz und verkrampft – und so ist auch ihre Art. Sie hat die verklemmten Bewegungen einer alten Jungfer, bis der Alkohol sie löst.
Gespielt von:
MARLEN SPATNY
Marlen fast sich kurz…
“Schon in meiner Kindheit hat mich das Theater fasziniert. Es gefällt mir mich in andere Personen zu versetzen. Am liebsten spiele ich Rollen die anders als ich selbst bin, obwohl ein Stück von mir immer dabei ist.”
…Brindsley’s Verlobte. Eine junge Debütantin. Sehr hübsch, sehr verwöhnt und sehr dumm. Ihre Stimme hat den unverwechselbaren, schrecklich quäkenden Ton einer Höheren Tochter.
Gespielt von:
JULIE MOCK
Julie schwärmt…
“Scho als chlises Chind hed mich de Theaterkeller Klingnau fasziniert. Dazumals hed mini Muetter d’Maske gmacht und ich bin jedes Mol mitgange, zum chli Theaterluft schnuppere und mini grosse Vorbilder — die wunderbare Born-Schwöstere — z’bewundere. Die Ziite sind jetzt verbii und ich dörf als Carol mini erschti Sprechrolle uf de Theaterbühni Klingnau spiele.”
…ein junger Bildhauer, Ende Zwanzig, intelligent und sympathisch, aber nervös und seiner selbst nicht sicher.
Gespielt von:
FABIO ROTA
Fabio staunt und wirbt…
“Seit dem 15. Lebensjahr gehört das Theaterspielen zu meinen liebsten Hobbies. Motorradfahren und Tennisspielen ebenfalls. Beim Theaterspielen lernt man viel über seine Rolle, aber noch mehr über sich selbst. Es ist erstaunlich wie schnell man sich seinen Text merken kann. Wie spontan und flexibel man eigentlich ist oder wie toll man eigentlich singen kann (oder eben auch nicht). Dass ich mich in verschiedene Rollen hinein versetzen muss, finde ich beim immer wieder spannend. Die aktuelle Rolle passt wirklich gut zu mir. Ich kann mich gut mit ihr vergleichen, da wir einige Gemeinsamkeiten und auch fast das gleiche Alter haben. Aber zum Glück gibt es doch noch einige Unterschiede.
Ich spiele Brindsley Miller, ein Künstler mit wirklich sehr viel Fantasie. Das zeigt er auch immer wieder, wenn er z.B. seine nächste “Verschwörung“ plant. Wenn Sie aber mehr über ihn erfahren wollen, dann sollten Sie Black Comedy auf keinen Fall verpassen.”