News

Der Autor – Produktion 2015

Der 1926 in Liverpool geborene Peter Shaffer wurde vor allem durch sein Stück “Amadeus” bekannt, das 2006 auch das Publikum auf den Bühnen in Neubrandenburg und Neustrelitz begeisterte. Für das gleichnamige Drehbuch bekam Shaffer 1984 den Oscar. Mit der Uraufführung von “Black Comedy” 1965 am Londoner National Theatre gelang Shaffer sein internationaler Durchbruch als Dramatiker…

Peter Shaffer siedelte 1936 mit seiner Familie nach London über. Ab 1947 studierte er Geschichte, wofür er von der Universität Cambridge ein Stipendium erhielt. Nach dem Abschluss des Studiums ( Bachelor of Arts 1950) arbeitete er 1951–1954 gemeinsam mit seinem Bruder Anthony in der öffentlichen Bibliothek in New York City.

Ab 1954 lebte er wieder in England, wo er zunächst für einen Musikverlag in London und später als Musik- und Literaturkritiker tätig war. Ab 1964 gehörte er auch dem Direktorium des National Theatre in London an. Shaffer lebt in London und New York.

Sein erstes Stück The Salt Land wurde 1954 als Hörspiel auf BBC ausgestrahlt. Seinen Ruf als Dramatiker festigte er im Jahr 1958 mit der Veröffentlichung von Five Finger Exercise (Fünffingerübung); 1964 folgte Die königliche Jagd nach der Sonne der 1969 unter dem Titel Der Untergang des Sonnenreiches verfilmt wurde.

Bekannt wurde Shaffer in Deutschland erstmals mit seiner Farce “Komödie im Dunkeln” (Black Comedy, 1965).

Für seine Dramen erhielt er mehrere Auszeichnungen wie den Evening Standard Award (1958) und den New York Drama Critics Circle Award (1960).

Seine beiden bekanntesten Stücke sind Amadeus (1979) und Equus (1973), welche beide verfilmt und mit dem Tony Award für das beste Theaterstück ausgezeichnet wurden.

Sein Zwillingsbruder Anthony Shaffer war Drehbuchautor.

1993 wurde ihm der Ehrendoktortitel in Literaturwissenschaften (Doctor of Letters) durch die Universität Bath verliehen.

(Quelle: Wikipedia)

Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn!

0 Kommentare für “Der Autor – Produktion 2015

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.