Der nackte Wahnsinn
Der Vorverkauf von Tickets ist via Eventfrog möglich.

“Der nackte Wahnsinn” von Michael Frayn ist eine der besten Komödien weltweit. Das Theater Klingnau führte das Stück bereits vor 29 Jahren auf und entschied sich nun für eine Wiederaufnahme – einfach, weil es so gut ist.
Im Mittelpunkt steht eine Theatergruppe, die sich auf die Aufführung eines Stückes vorbereitet. Doch hinter den Kulissen herrscht das pure Chaos: Missverständnisse, Eifersüchteleien und chaotische Proben sorgen für ein heilloses Durcheinander.
Die Charaktere – von der Möchtegern-Diva bis zum heillos überforderten Regisseur – bringen ihre eigenen Macken und Probleme mit, was zu skurrilen Situationen führt. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend.
Mit scharfsinnigem Witz und einer gehörigen Prise Slapstick schafft es das Stück, das Publikum zum Lachen zu bringen.
Theaterbeiz / Verpflegung
Unsere Theaterbeiz im Propsteikeller ist ab 18 Uhr geöffnet – am Sonntag ab 16 Uhr (Hinweis: kein Nachtessen am Sonntag – nur Barbetrieb).
Nachtessen (Mi/Fr/Sa) zum Preis von CHF 28.– bestehend aus:
- Vorspeise: Salat
- Hauptgang: Thai Curry (Poulet oder Vegi) und Reis
- Dessert: Glace oder Kuchen
Nachtessen müssen bis spätestens 2 Tage vor dem Aufführungstermin online reserviert werden – bestellte, nicht konsumierte Nachtessen können nicht zurückerstattet werden. Für eine entspannte Konsumation des Nachtessens ist Ihre Anwesenheit vor Ort bis spätestens 18:30 Uhr zwingend.
Die Bestellung von Nachtessen erfolgt zusammen mit dem Theaterticket via Eventfrog (Nachtessen: Wahl der Kategorie türkis). Die Grafik im Eventfrog-Saalplan entspricht nicht der tatsächlichen Tischordnung für das Nachtessen – er dient nur der Übersicht über freie Plätze und zur Bestellung. Der effektive Tisch wird Ihnen durch unseren “Chef de Service” am Abend zugewiesen.
ACHTUNG: Vorstellungsbeginn am Mittwoch, Freitag und Samstag um 19:30 Uhr, am Sonntag um 17:00 Uhr
Tickets
Die detaillierten Aufführungsdaten zwischen dem 25. April und dem 17. Mai 2025 sind unten ersichtlich.
Die Inszenierung dauert 2.5 Stunden mit einer Pause. Aufführungsbeginn ist um 19:30 Uhr, am Sonntag jeweils um 17:00 Uhr.
Tickets können für CHF 30.- (Studierende/Lernende/Schüeler*innen: CHF 20.-) ab sofort via Eventfrog bestellt und bezahlt werden.

Aufführungsdaten
KW 17:
Freitag, 25. April 2025 – Première
Samstag, 26. April
Sonntag, 27. April
KW18:
Mittwoch, 30. April
Freitag, 2. Mai
Samstag, 3. Mai
Sonntag, 4. Mai
KW19:
Mittwoch, 7. Mai
Freitag, 9. Mai
Samstag, 10. Mai
Sonntag, 11. Mai
KW 20:
Mittwoch, 14. Mai
Freitag, 16. Mai
Samstag, 17. Mai 2025 – Dernière
Beginn der Aufführungen: Mittwoch, Freitag und Samstags jeweils um 19:30 Uhr, Sonntags um 17:00 Uhr.

Die Mitspielenden
Rolle | gespielt von |
---|---|
Dotty / Mrs. Clackett | Andrea Egli |
Belinda / Flavia | Bettina Geiger |
Selsdon / Einbrecher | Jacques Fuchs |
Poppy | Jeannette Fischer |
Lloyd | Jori Villiger |
Brooke / Vicki | Julia Erne |
Freddie / Philip | Luca Romoli |
Tim | Sandro Patitucci |
Garry / Roger | Yves Geiger |
Die Mitwirkenden
Regie | Nick Stöckli |
Regieassistenz | Marianne Pfister |
Produktionsleitung | Bettina Geiger |
Bühnenbild | Jan Da Rin |
Bühnenbau | Martin Geiger, Alice Schifferle, Jonny Schifferle |
Technik | Martin Geiger |
Kostüme | Ursina Bopp, Bettina Geiger |
Maske | Sandra Kupferschmid, Gabriela Siino |
Frisuren | Jüli Celik |
Theaterbeiz | Enzo Schütz, Eveline Egli |
Theaterbar | Susanna Bopp, Stefan Welti |
Werbung | Nicole Iten |
Graphic Design | Luca Romoli |
Vorverkauf | Nicole Iten, Lukas Erne |
Die Sponsoren
Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich für ihr Engagement!
Sponsor

Sponsor

Sponsor

Sponor

Sponsor

Sponsor

Sponsor

Sponsor

Sponsor

Sponsor

Sponsor

Gönner

mit freundlicher Unterstützung von
