Unsere nächste Aufführung im Sommer 2024 wirft ihre Schatten voraus. Die Rollen für unser nächstes Theaterstück sind in der Zwischenzeit besetzt. Für einzelne Szenen sowie die Unterstützung des Organisationskomitees sind wir weiterhin auf der Suche nach Helferinnen und Helfern. Schliesse Dich unserem Team an und unterstütze das Freilichttheater im August und September 2024.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Falls ja, dann melde Dich gerne bei unserer Präsidentin Bettina Geiger (praesident@theaterklingnau.ch).
Im Hinblick auf unsere Theateraufführung 2024 haben wir unseren Webauftritt komplett überarbeitet. Geblieben ist unser Logo, orange & blau sind schwarz & golden gewichen. Neu verwenden wird WordPress als Content Management System und nutzen die Stärken des CMS für die Publikation von Aktualitäten rund um unseren Theaterverein.
Ausserhalb von unseren regelmässigen Produktionen wird zukünftig der News-Bereich als Startseite verwendet. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Theaterstück werden wir jeweils einen separaten Bereich als “Home”-Thema aufschalten.
Viel Spass auf der neuen Homepage wünscht Theater Klingnau!
Jugendtheater Janus mit der nächsten Produktion im Mai 2023
Die Jugendlichen aus der Region unter der Leitung und Regie von Mirjam Wiggenhauser präsentieren die nächste Produktion „Abgefahren“ am 12., 13. und 14. Mai 2023 im Propsteikeller Klingnau. Unterstützen sie den Mut und den Einsatz der Jugendlichen mit Ihrem Besuch des Stücks! Tickets können hier bestellt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer oder der Homepage des Jugendtheaters Janus.
Bist du in der 4./ 5. / 6. Klasse? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, dich in der Kunst des Theaterspielens zu versuchen! Komm und sei im Kindertheaterkurs dabei!
Bist du dabei? Dann melde dich gerne bei Mirjam Wiggenhauser mirjam.wi@gmx.ch – Kursbeginn ist jeweils im August und Februar.
Reservationen für die Vorstellungen inklusive Nachtessen können Sie hier tätigen. Zusätzliche Hinweise zur Aufführung 2023 finden Sie unter folgendem Link (u.a. Vorstellungstermine, Vorverkauf, Preise, Menü, Anfahrt). Die Aufführungen finden in der Propstei Klingnau statt (Adresse: Stadtverwaltung Klingnau, Propsteistrasse 1, 5313 Klingnau).
Die Physiker
«Ist es schon Wahnsinn, so hat es doch Methode» Ob sich Friedrich Dürrenmatt an diesem Zitat Shakespeares aus “Hamlet” orientiert haben mag, als er 1962 seine Komödie «Die Physiker» schrieb? Denn methodisch gehen (fast) alle vor in diesem Stück: Sei es die geniale Physikerin Johanna Möbius, die, so munkelt man, die «Weltformel» entdeckt haben soll. Warum nur verbringt sie ihr Dasein seit 15 Jahren in einer Irrenanstalt? Methode? Seien es die beiden Agentinnen konkurrenzierender Geheimdienste, die versuchen hinter das Geheimnis von Möbius zu kommen. Doch was haben die zwei mit Newton resp. Einstein zu schaffen? Methode? Sei es der Leiter der Klinik, Herr Dr. von Zahnd, der die drei oben Erwähnten genau kennt und sowohl um ihre Stärken als auch Schwächen weiss. Doch warum geschehen innerhalb von kurzer Zeit drei Morde? Methode? Ja, und wenn dann noch der goldene König Salomo seine Weisheit ins Spiel bringt, ist der Wahnsinn komplett. Methode? Unter der Regie von Therese Delay spielt das Theater Klingnau «Die Physiker» mit einigen Überraschungen in der Rollenbesetzung. Denn «Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit».